Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Führerscheine

Produkte filtern

 Der Sportbootführerschein Binnen Segeln und Motor Mit amtlichem Fragenkatalog - Axel Bark
Der Sportbootführerschein Binnen Segeln und Motor Mit amtlichem Fragenkatalog - Axel Bark

Lehrbuch zum Erwerb des amtlichen Sportbootführerscheins Binnen Segel + Motor. Das Buch vermittelt das erforderliche Wissen in kurzen, sehr übersichtlichen Abschnitten. Durch den systematischen Aufbau und die morderne Gestaltung ist der Lehrstoff leicht zu erlernen, zu verstehen und zu behalten.Das Buch enthältden gesamten Lehr- und Prüfungsstoff zur gründlichen Vorbereitung auf die theoretische und praktische Prüfungden kompletten amtlichen Fragenkatalog mit den offiziellen Antwortenein kleines SegellexikonAuflage:  15. Auflage 2022Verlag: Delius KlasingAusstattung: GebundenISBN: 978-3-667-11497-6Seiten: 208Format: 20.1 x 23.6 cmFotos und Abbildungen: 396

Regulärer Preis: 34,90 €
Aufkleber: Schifffahrtszeichen der Bodensee-Schifffahrts-Ordnung
Aufkleber: Schifffahrtszeichen der Bodensee-Schifffahrts-Ordnung

auf Selbstklebefolie Format 22 x 17 cm.

Regulärer Preis: 1,50 €
Begleitheft SKS für die Kartenaufgaben im Fach Navigation
Begleitheft SKS für die Kartenaufgaben im Fach Navigation

Das Begleitheft enthält alle wichtigen Hilfsmittel, um  Navigationsaufgaben in der Prüfung zum SKS Schein zu lösen. Für die Prüfung selbst ist es Pflicht, ein Begleitheft für die Kartenaufgaben im Fach Navigation mitzubringen.Ähnlich wie eine Formelsammlung zu Schulzeiten hilft das Heft, die Navigationsaufgaben für die Prüfung zum SKS zu meistern. Es enthält Auszüge aus den offiziellen Publikationen des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie, auf deren Grundlage die Berechnungen in der Übungskarte durchgeführt werden.Auszüge aus den Gezeitentafeln 2013 „Europäische Gewässer“ (Nr. 2115)Auszüge aus dem Gezeitenstromatlas „Die Strömungen in der Deutschen Bucht“ des BSH (Nr. 2347)Auszüge aus dem Leuchtfeuerverzeichnis des BSH (Nr. 4003) Teil 3 – Östliche NordseeSteuertafelIn Minuten zurückgelegte SeemeilenNautische Formelsammlung NavigationFür die Prüfung zum Sportküstenschifferschein benötigt man:Zirkel, Kursdreieck und AnlegedreieckÜbungskarte D 49Karte 1 / INT 1Auflage: 9. Auflage 2022Verlag: DSV-VerlagAusstattung: KartoniertISBN: 978-3-88412-497-0Seiten: 72Format: 20.9 x 29.7 cmFotos und Abbildungen: 29

Regulärer Preis: 16,90 €
Begleitheft SSS und SHS - Hilfsmittel für die Ausbildung und Prüfung zum Sportseeschifferschein und Sporthochseeschifferschein
Begleitheft SSS und SHS - Hilfsmittel für die Ausbildung und Prüfung zum Sportseeschifferschein und Sporthochseeschifferschein

Dieses Begleitheft enthält die Auszüge aus internationalen nautischen Unterlagen (Stand 2005), die Sie für die Prüfung im Fach Navigation beim Sportseeschifferschein und Sporthochseeschifferschein benötigen. Mit dem Begleitheft können Sie sich damit auf die Prüfung vorbereiten, ohne umfangreiche und kostspielige Fachliteratur anschaffen zu müssen.Das Begleitheft enthält Auszüge aus verschiedenen nautischen Publikationen, um folgende Aufgaben lösen zu können: Arbeiten in der Übungskarte 2656 (Stand Stand V/2005): Auszüge aus nautischen Veröffentlichungen des Jahres 2005 des britischen Hydrografic Office und des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie sowie eine Steuertafel mit zugehörigem Ablenkungsdiagramm Gezeitenaufgaben: britschen Gezeitentafeln (A.T.T.) astronomische Aufgaben (Ortsbestimmung, Kompasskontrolle): Formelsammlung Diese Auszüge liegen auch den entsprechenden Aufgaben in den Lehrbüchern “Sportseeschifferschein” und “Sporthochseeschifferschein” sowie den dazugehörenden “Übungen und Aufgaben Sportseeschifferschein” bzw. “Übungen und Aufgaben Sporthochseeschifferschein” zugrunde.Alle Auszüge in der Übersicht: Auszüge aus den Tide Tables (A.T.T.) Volume 1 und 2, 2005 Auszüge aus dem Tidal Stream Atlas Auszüge aus dem Nautischen Jahrbuch Auszüge aus List of Lights and Fog Signals Steuertafel / Ablenkungsdiagramm In Minuten zurückgelegte Seemeilen Nautische Formelsammlung Navigation Für die Prüfung benötigen Sie:Zirkel, Kursdreieck und AnlegedreieckÜbungskarte Ü 2656Karte 1 / INT 1Auflage: 8. Auflage 2021Verlag: DSV-VerlagAusstattung: SpiralbindungISBN: 978-3-88412-494-9Seiten: 278Format: 22.1 x 29.7 cmSonstiges: Mit zugelassener Formelsammlung für die schriftliche Prüfung

Regulärer Preis: 29,90 €
Bodensee-Schifferpatent & Hochrheinpatent mit Streckenführer - Andreas Ellegast
Bodensee-Schifferpatent & Hochrheinpatent mit Streckenführer - Andreas Ellegast

Zum Führen eines patentpflichtigen Fahrzeugs auf dem Bodensee ist das Bodenseeschifferpatent A+D (Schweiz = Schifferpatent / Österreich = mit Zusatz »für den Bodensee«) Voraussetzung. Dazu zählen Motorboote mit mehr als 6 PS Nutzleistung und Segelfahrzeuge mit mehr als 12 Quadratmetern Segelfläche.Das Lehrbuch für die schnelle, unkomplizierte Vorbereitung auf die theoretische Prüfung zum Bodenseeschifferpatent A+D. Es beinhaltet alle Regeln der aktuellen Bodensee-Schifffahrts-Ordnung, mit direktem Verweis auf die jeweilige Verordnung und mit allen österreich-spezifischen Fragen. Kompakt mit vielen Diagrammen und Karten.Die äußerst praktische Ringheftung erleichtert dabei das Nachschlagen und Umblättern.6. überarbeitete Auflage, 24 x 29,8 cm, Spiralbindung mit Klappen,152 Seiten, zahlr. Abb., ISBN: 978-3-7977-0783-3

Regulärer Preis: 22,00 €
Das Bodensee-Schifferpatent A + D Overschmidt / Gliewe
Das Bodensee-Schifferpatent A + D Overschmidt / Gliewe

Zum Führen eines patentpflichtigen Fahrzeuges auf dem Bodensee, braucht jeder das Bodenseeschifferpatent A+D (Schweiz: Schifferpatent / Österreich: mit dem Zusatz „für den Bodensee”). Dazu zählen Motorboote mit einer Antriebsmaschine von mehr als 6 PS Nutzleistung und Segelfahrzeuge mit mehr als 12 Quadratmeter Segelfläche. Dieses Lehrbuch konzentriert sich praxisbezogen auf den Prüfungsstoff, der von den Schifffahrtsämtern der Landratsämter Bodenseekreis, Konstanz und Lindau erstellt wurde. Grundlage hierfür ist der offizielle Fragenkatalog zum Bodenseeschifferpatent A+D, der ebenfalls komplett im Buch enthalten ist. Mit einbezogen sind außerdem die 20 zusätzlichen Österreich-spezifischen Fragen der Bezirkshauptmannschaft Bregenz. Ergänzt um ein kleines seemännisches Wörterbuch und Antworten auf die wichtigsten Fragen, wie man sich am besten auf die Prüfung zum Bodenseeschifferpatent A+D vorbereitet, ist dieses Lehrbuch in folgende Kapitel unterteilt: Revierkunde Rund ums Segelboot Umgang mit Leinen Theorie und Praxis des Segelns Rund ums Motorboot Fahren mit dem Motorboot Dieses Buch ermöglicht eine unkomplizierte und schnelle Vorbereitung auf die theoretische Prüfung zum Bodenseeschifferpatent A+D, ohne dass das notwendige Praxiswissen zu kurz kommt. Auflage: 12. Auflage 2018Verlag: Delius KlasingAusstattung: GebundenISBN: 978-3-667-10441-0Seiten: 176Format: 20.0 x 23.6 cmFotos und Abbildungen: 372

Regulärer Preis: 25,60 €
Der amtliche Sportbootführerschein Binnen, für Boote mit Motor - Marco Feltgen
Der amtliche Sportbootführerschein Binnen, für Boote mit Motor - Marco Feltgen

Komprimiertes Wissen für die Prüfung zum amtlichen Sportbootführerschein liefert dieses kleine, kompakte und günstige Lehrbuch. Es beinhaltet alles Wissen, um die Prüfung zum amtlichen Sportbootführerschein Binnen Motor zu bestehen.Konzipiert um schnell das Grundwissen für den Sportbootführerschein in den Bereichen Tag- und Nachtbezeichnung der Fahrzeuge, Schallsignale, Sichtzeichen, Ausrüstung, Seemannschaft, Wetterkunde, Bootsmotoren und Antriebsarten zu erlangen.Sobald das Buch durchgearbeitet ist, ist man bereit, die 235 offiziellen Prüfungsfragen zu beantworten. Diese werden auf 100 Seiten, mit den jeweils gültigen Antworten, präsentiert. Außerdem gibt es eine Erläuterung zum schnellen Verständnis und Einprägen der richtigen Antwort. Außerdem ist genug Platz für Notizen.Auflage: 24. Auflage 2022Verlag: Delius KlasingAusstattung: KartoniertISBN: 978-3-667-11205-7Seiten: 184Format: 14.9 x 21 cmFotos und Abbildungen: 216

Regulärer Preis: 19,90 €
Funkverkehr an Bord von Yachten - SRC, LRC, UBI - Praxis und Prüfung - Gerd Heidbrink
Funkverkehr an Bord von Yachten - SRC, LRC, UBI - Praxis und Prüfung - Gerd Heidbrink

Das Funkgerät prägt den Bordalltag, ersetzt es doch das Telefon und ist eine der wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen für Notfälle. Richtig genutzt verbindet es mit Häfen, Schleusen, Brücken und verbindet mit den Verkehrszentralen.Egal, ob im Binnen- oder Seefunk, wer eine Yacht besitzt oder chartert, die mit einem Funkgerät ausgestattet ist, muss das entsprechende Funksprechzeugnis vorweisen. Mit dem kompakten Ratgeber ist eine ideale Prüfungsvorbereitung möglich und auch später darf er nicht in der Bordbibliothek fehlen, um das Wissen aufzufrischen.Aus dem Inhalt:Stoff für alle drei Funkzeugnisse: SRC (Short Range Certificate), LRC (Long Range Certificate) und UBI (Binnenschifffahrtsfunk)Übersichtliche Farbtafel mit den verschiedenen Anrufverfahren für Not-, Dringlichkeits- und SicherheitsmeldungenSonderteil für den Funkverkehr auf Grenzwelle und Kurzwelle sowie mithilfe der Inmarsat-SatellitentelefonieAlle Übungsaufgaben des Sprechfunkverkehrs für den See- und Binnenbereich gibt es zusätzlich auch als MP3-DateienMit aktualisiertem Fragebogen, der ab 1. Oktober 2018 gültig istIm Oktober 2018 traten Änderungen im Funkwesen in Kraft. Gerd Heidbrink, der seit über 40 Jahren eine Sportbootschule mit Filialen in Köln und Bonn betreibt, hat sein Standardwerk dahingehend aktualisiert. Die nun vorliegende 5. Auflage enthält den Prüfungsstoff für alle drei Sprechfunkzeugnisse inklusive der aktualisierten Fragenkataloge und der Seefunktexte sowie ein Lexikon der wichtigsten Begriffe.Auflage: 3. Auflage 2022Verlag: Delius KlasingAusstattung: GebundenISBN: 978-3-667-11430-3Seiten: 224Format: 20 x 24.6 cmFotos und Abbildungen: 98

Regulärer Preis: 29,90 €
Kartenaufgaben Sportküstenschifferschein, Axel Bark und Rainer Beerfelde
Kartenaufgaben Sportküstenschifferschein, Axel Bark und Rainer Beerfelde.

Die 10 amtlichen Navigationsaufgaben mit LösungswegenOhne Prüfung keinen Törn, denn ohne passenden Bootsführerschein ist keine Fahrt als selbstständiger Skipper möglich. Der Sportküstenschifferschein SKS ist der amtliche, empfohlene Bootsschein zum Führen von Yachten mit Motor und unter Segeln in Küstengewässern – also auf allen Meeren bis 12 Seemeilen Abstand von der Küste des Festlands. Sobald die Prüfung bestanden ist, kann die Küste mit dem Motor- oder Segelboot erkundet werden.Wer den SKS-Schein sein Eigen nennen will, muss die Kartenaufgaben lösen. Aber die Navigationsaufgaben und der Umgang mit Karte, Dreieck und Zirkel sind für Neueinsteiger knifflig. Übung und Routine helfen, die SKS-Prüfung zu bestehen. In der Mappe Kartenaufgaben Sportküstenschifferschein finden sich die 10 amtlichen Navigationsaufgaben mit Lösungswegen mit detaillierte nErklärungen und Lösungswegen zu den SKS-Prüfungsaufgaben.  Schritt für Schritt werden die zeichnerischen Lösungen der Navigationsaufgaben in Kartenausschnitten und Herleitung der Lösungswege unter Zuhilfenahme der zugelassenen Hilfsmittel, Umfangreiche Anmerkungen zu den einzelnen Gedankenschritten Prüfungsangst besiegen: vermittelt. Die Autoren haben eine anwendungsorientierte Mappe zusammengestellt und führen Schritt für Schritt sicher durch die Navigationsaufgaben der SKS-Prüfung. Ihre langjährigeDie Bücher von Axel Bark zum Sportbootführerschein See sowie zum Sportküstenschifferschein gelten schon seit Jahrzehnten als Standardwerke. Rainer Beerfelde ist Leiter einer Segelschule sowie Referatsleiter See-Binnenverkehrsrecht im VDWS. Auflage: 2. Auflage 2022Verlag: Delius KlasingAusstattung: in MappeISBN: 978-3-667-11277-4Seiten: 288Format: 21.7 x 30.6 cmFotos und Abbildungen: 205

Regulärer Preis: 29,90 €
Mein Opti-Buch - Segeln lernen mit Piet und Mia, Patricia Lieske
Mein Opti-Buch - Segeln lernen mit Piet und Mia, Patricia Lieske

Segeln ist aufregend und abenteuerlich und macht natürlich Spass. Es bedeutet, ein Stück Natur zu entdecken. Aber vorab muss man wissen, wie es geht. Welches Boot ist am Anfang das Beste, welche Teile gehören zum Boot, wie stellt man die Segel und wie funktioniert es, dass das Boot so schnell wie möglich durchs Wasser fährt.Erfrischende Texte und Bilder für Wasserfrösche, Badewannentaucher, Wellenhüpfer und alle, die das Opti-Segeln entdecken möchten. Mit Spass und praxisnahen Tipps macht Patricia Lieske die Grundlagen des Segelns zugänglich und lebendig. Comic-Elemente führen die Kids durch die Kapitel, und farbige Fotos zeigen anschaulich, wie Manöver ablaufen und Details aussehen.Ein zeitgemäßes und liebevoll gestaltetes Buch zum Optimisten, dem beliebtesten Einsteigerboot der Weilt.Auch findet sich der Fragenkatalog zum Jüngsten-Segelschein in diesem Buch. Auflage: 4. Auflage 2022Verlag: Delius KlasingAusstattung: KlappenbroschurISBN: 978-3-7688-3389-9Seiten: 112Format: 14.9 x 21 cmFotos und Abbildungen: 180

Regulärer Preis: 9,95 €
Seglerbuch - Deutscher Segelverband
Seglerbuch - Deutscher Seglerverband

Das Buch für den persönlichen Nachweis der gesegelten Seemeilen für den Sportküstenschifferschein, den Sportseeschiffer- und Sporthochseeschifferschein.Im Buch kann auch die Teilnahme an Fortbildungsprogrammen bzw. Lehrgängen des DSV bestätigt werden.Auflage: 1. Auflage 2021Verlag: DSV-VerlagAusstattung: GebundenISBN: 978-3-88412-473-4Seiten: 48Format: 11.1 x 15.5 cm

Regulärer Preis: 10,20 €
Skippertraining, Planen, Führen und Entscheiden
Skippertraining, Planen, Führen und Entscheiden, Ralf Dreyer

Mit dem SKS-Schein in der Tasche die sieben Weltmeere erobern! Auch nach der Prüfung braucht es noch viel Erfahrung, Praxis und Routine um ein wirklicher Skipper zu werden. Hier zählt jeder kurze oder lange Törn und üben, üben, üben. Auf die Erfahrung anderer und versierter Skipper zurückgreifen, aus Fehlern lernen, dann wird vieles einfacher. Rolf Dreyer gibt sein geballtes Praxis-Skipper-Wissen im Handbuch weiter. Er schreibt zum Skippertraining, über Navigation bis hin zur Seemannschaft. Seit seinem Erscheinen 2002 ein wirklich unverzichtbares Tool in der Bordbibliothek. Der Autor legt mehr Wert auf praxisnahe Tipps als auf trockene Theorie. Das Buch hilft bei allen Kernthemen wie Charten und Törnplanung, Navigation auf See, bei Hafenmanövern oder beim Umgang mit der Bordelektrik.Kompetent führen, verantwortungsvoll entscheiden – und mit viel Spaß segeln: Dafür ist das Skippertraining nahezu unverzichtbar. Dann also: Leinen los! Auflage: 9. Auflage 2023Verlag: Delius KlasingAusstattung: GebundenISBN: 978-3-667-11211-8Seiten: 192Format: 17.2 x 24.7 cmFotos und Abbildungen: 87

Regulärer Preis: 29,90 €
Sportbootführerschein - Ausbildungsset
Sportbootführerschein - Ausbildungsset

Mit dem SBF Ausbildungs-Set geht es mit Rückenwind zum Sportbootführerschein.Wer träumt nicht davon, selbst einmal Kapitän zu sein und das Ruder zu übernehmen? Mit der abgeschlossenen Prüfung zum Sportbootführerschein geht der Wunsch in Erfüllung.Um allerdings in stressigen Prüfungssituationen nicht in Seenot zu geraten, hilft das Komplettpaket dabei, sichere Routinen zu entwickeln. Das Set enthält alle nötigen Hilfsmittel, um dem Ziel von Freiheit ein beträchtliches Stück näher zu kommen. Das Navigationsbesteck umfasst ein Kursdreieck (Hypotenuse 23cm), ein Anlegedreieck (Hypotenuse 23cm) sowie einen Messzirkel (Schenkellänge 18cm) von gehobener Qualität, welches speziell für das Erlernen der Navigationsaufgaben entwickelt wurde.Im Unterschied zu den meisten anderen Sets, hat dieses Produkt zusätzlich ein Knoten-Übungsset. Mit Hilfe des Sets (2 Leinen à ca. 90cm in unterschiedlicher Stärke) inklusive einer großen SBF-Ausbildungsklampe (16cm lang, 5cm hoch) gelingt schnell, alle elementaren Knoten zu erlernen, sodass das Befestigen einer Leine oder das Verbinden zweier Leinenenden keinerlei Problem mehr darstellen wird. Mit von der Partie sind auch Klebepads, mit denen die Klampe auf nahezu jedem Untergrund sattelfest montiert werden kann.Mit diesem „Rundum-Sorglos-Paket“ machr jeder im Nu die Leinen los! Praktisch: Tolle 2-in-1-Lösung zur Übung von Schifferknoten UND Navigation. Flexibel: Zum Lerngebrauch für Online-Kurs, traditionelle Bücher und Fragebögen oder angebotene Kurse einer Bootsschule einsetzbar. NEU: Klebefunktion durch enthaltene Klebepads, die sich jederzeit rückstandslos entfernen lassen.

Regulärer Preis: 29,90 €
Sportbootführerschein Binnen - Motor, mit offiziellen Prüfungsfragen, Heinz Overschmidt, Ramon Gliewe
Sportbootführerschein Binnen - Motor, mit offiziellen Prüfungsfragen, Heinz Overschmidt, Ramon Gliewe

Wer mit seinem Motorboot die deutschen Binnengewässer befahren möchte, benötigt dazu den gesetzlich vorgeschriebenen Sportbootführerschein Binnen Motor.Dieses Lehrbuch enthält den gesamten Lern- und Prüfungsstoff zur direkten Vorbereitung auf die Prüfung, den offiziellen Prüfungsfragen-Katalog mit 253 Prüfungsfragen und die dazugehörigen Antworten. Außerdem finden sich in diesem Buch Tipps und Tricks für den Umgang mit Motorbooten.Das Lehrbuch „Sportbootführerschein Binnen Motor“ ist nach didaktischen Gesichtspunkten aufgebaut, anschaulich und allgemein verständlich geschrieben, reich illustriert mit über 100 Fotos und Zeichnungen und hat sich – inzwischen in der 21. Auflage – für die Prüfungsvorbereitung bewährt.Im Buch behandelte Themen:VerkehrskundeKnoten und TauwerkRund ums BootDer BootsmotorFahren mit dem MotorbootWetterkundeUmweltschutzBootstransportAmtlicher FragenkatalogKleines seemännisches WörterbuchAuflage: 21. Auflage 2021Verlag: Delius KlasingAusstattung: GebundenISBN: 978-3-667-11183-8Seiten: 128Format: 20.0 x 23.6 cm

Regulärer Preis: 29,90 €
Sportbootführerschein Binnen Segel/Motor - 15 Frage- und 15 Antwortbogen zur Vorbereitung auf die Prüfung
Sportbootführerschein Binnen Segel/Motor - 15 Frage- und 15 Antwortbogen zur Vorbereitung auf die Prüfung

Bestens auf die Prüfung vorbereitet: Alle Fragen und Antworten der neuen Sportbootführerscheinverordnung ab 2017 finden sich in diesen Übungsbogen.15 Fragebogen rund um den SBF Binnen. Jeder Fragebogen enthält 30 Fragen. Mit Hilfe der Lösungsbogen kann geprüft werden, ob die Antworten richtig sind.Die 15 Fragebogen dienen nur zu Übungszwecken. Sie unterscheiden sich von den Prüfungsbogen in der Reihenfolge der Antworten.Inhaber des Sportbootführerscheins See sind von der Beantwortung der Basisfragen befreit.Auflage: 10. Auflage 2022Verlag: Delius KlasingAusstattung: in MappeISBN: 978-3-667-11185-2Seiten: 136Format: 21.6 x 21.6 cm    

Regulärer Preis: 25,60 €
Sportbootführerschein Binnen Segel/Motor, mit offiziellen Prüfungsfragen -  Heinz Overschmidt , Ramon Gliewe
Sportbootführerschein Binnen Segel/Motor, mit offiziellen Prüfungsfragen - Heinz Overschmidt , Ramon Gliewe

Beinhaltet den neuen Fragenkatalog der Sportbootführerscheinverordnung, der ab 1.6.2017 in Kraft getreten ist.Dieses erfolgreiche Segellehrbuch bietet den gesamten Lehr- und Prüfungsstoff für den gesetzlich vorgeschriebenen Binnenführerschein für Boote unter Segel und unter Motor.Es ist methodisch im Aufbau, systematisch in der Gliederung, anschaulich durch die Kombination von Farbe, Foto und Grafik, praxisnah und leicht verständlich geschrieben. Es enthält außerdem die 300 offiziellen Prüfungsfragen mit den Modellantworten zur direkten Vorbereitung auf die Prüfung und ein Segellexikon mit 260 Stichwörtern.Aus dem Inhalt Seemännische Arbeiten: Tauwerk, Knoten, Bootspflege, Bootstransport Theorie des Segelns: Richtungs- und Kursbezeichnungen, Luv- und Leegierigkeit, Verdränger und Gleiter, Kurse zum Wind Praxis des Segelns: Segel setzen, Segeltrimm, Segel bergen, Wenden, Halsen, Gleiten, Schiften, Kreuzen... Wetterkunde Verkehrskunde Prüfungsfragen Auflage: 12. Auflage 2023Auflage: 21. Auflage 2022Verlag: Delius KlasingAusstattung: GebundenISBN: 978-3-667-11182-1Seiten: 200Format: 20 x 23.6 cmFotos und Abbildungen: 393

Regulärer Preis: 34,90 €
Sportbootführerschein See - mit amtlichem Fragenkatalog
Sportbootführerschein See - mit amtlichem Fragenkatalog

Beinhaltet den neuen Fragenkatalog der Sportbootführerscheinverordnung, der ab 1.6.2017 in Kraft getreten ist.Was muss ich wissen, was muss ich können in der amtlichen Führerscheinprüfung?Wie lauten die offiziellen Fragen und Antworten?Wann, wie und wo wird die Prüfung abgenommen?Dieses Buch bietet den gesamten Lehr- und Prüfungsstoff – modern dargestellt, systematisch gegliedert, anschaulich gemacht durch farbige Grafiken, verständlich geschrieben. Hilfreich bei der Kartenarbeit: die zeichnerischen Lösungen der Aufgaben in den 15 Seekartenausschnitten.Nicht zu viel und nicht zu wenig, um die Prüfung sicher zu bestehen.Für die Prüfung zum Sportbootführerschein See brauchen SieZirkel, Kursdreieck und AnlegedreieckAllgemeine Infos zu unseren Führerscheinen, welchen Schein Sie wann benötigen, was Sie für die Prüfungen brauchen und häufig gestellte Fragen finden Sie auf unserer Führerschein-Infoseite Auflage: 41. Auflage 2022Verlag: Delius KlasingAusstattung: GebundenISBN: 978-3-667-11174-6Seiten: 208Format: 20.1 x 23.7 cmFotos und Abbildungen: 310Sonstiges: 8 herausnehmbare Kartenauschnitte für Kartenaufgaben, doppelseitig bedruckt

Regulärer Preis: 39,90 €
Sportbootführerschein See - mit amtlichem Fragenkatalog -Dreyer
Sportbootführerschein See - mit amtlichem Fragenkatalog -Dreyer

Beinhaltet den neuen Fragenkatalog der Sportbootführerscheinverordnung, der ab 1.6.2017 in Kraft getreten ist.Mit der Untersützung bekannter Fachleute aus Schifffahrtsrecht, Wetterkund, Navigation und Seemannschaft ist dieses Buch entstanden. Das Buch ist für Wassersportler, die das Prüfungswissen schnell und systematisch erwerben möchten. Das umfassende und leicht verständliche Nachschlagewerk ist für Segel- und Motorbootfahrer.Wissen was an Bord gebraucht wird.Für die Prüfung zum Sportbootführerschein See brauchen SieZirkel, Kursdreieck und Anlegedreieck Auflage: 13. Auflage 2021Verlag: Delius KlasingAusstattung: GebundenISBN: 978-3-667-11813-4Seiten: 268Format: 20.1 x 23.7 cm

Regulärer Preis: 39,90 €
Sporthochsee-Schifferschein
Sporthochsee-Schifferschein

Der Sporthochseeschifferschein ist der freiwillige amtliche Befähigungsnachweis zum Führen einer Yacht in der weltweiten Fahrt auf allen Meeren.Das Lehrbuch „Sporthochseeschifferschein“ bietet den gesamten Lehr- und Prüfungsstoff für die schriftliche, mündliche und praktische PrüfungAls Autoren der zentralen Themenbereiche konnten Professoren an den Hochschulen für Nautik in Bremen und Elsfleth gewonnen werden:• Christoph Wand für die terrestrische und astronomische Navigation• Klaus Damm für die elektronische Navigation• Peter Irminger als Fachmann für das Schifffahrtsrecht• Harald Schultz zeichnet wie bei dem Vorgängerbuch für das Thema Wetterkunde verantwortlich.Zahlreiche Übungsaufgaben vertiefen den Lehrstoff, und die Lösungen im Anhang ermöglichen eine Kontrolle des erworbenen Wissens.Neben den schriftlichen Prüfungsfächern Navigation, Schifffahrtsrecht und Wetterkunde gibt es das mündliche Prüfungsfach „Handhabung von Yachten“. In dieser fachübergreifenden Prüfung sollen die Bewerberinnen und Bewerber nachweisen, dass sie die Kompetenz besitzen, eine Yacht in weltweiter Fahrt unter allen Bedingungen sicher zu führen. „Keine Angst vor der Prüfung“ titelt Christoph Wand seinen entsprechenden Beitrag – ein Titel, der für das gesamte Lehrbuch stehen könnte. Denn die Autoren führen den Leser behutsam, konsequent und verständlich an alle Prüfungsthemen heran – ihre Tätigkeit an der Hochschule kommt ihnen dabei zugute. 1. Auflage 2006, 256 Seiten, 9 Farbfotos, 286 farbige Abbildungen, Format 20,1 x 23,7 cm, gebunden, Delius Klasing ISBN 3-7688-1820-9

Regulärer Preis: 71,90 €
Sporthochsee-Schifferschein Übungen und Aufgaben
Sporthochsee-Schifferschein Übungen und Aufgaben

Wer sich auf die Prüfung zum Sporthochseeschifferschein vorbereiten will, kommt an der Aufgabensammlung „Übungen und Aufgaben Sporthochseeschifferschein“ nicht vorbei. Denn dieses Buch enthält als Ergänzung zum Lehrbuch „Sporthochseeschifferschein“, ebenfalls von dem Autorenteam Damm/Irminger/Schultz/Wand, eine Fülle von Übungen und Aufgaben zu den Prüfungsfächern Navigation, Schifffahrtsrecht und Wetterkunde, einschließlich detaillierter Lösungen.Für einen realitätsnahen Test wurden je Fachgebiet zusätzlich zwei Muster-Prüfungsaufgaben aufgenommen.Die Professoren Klaus Damm, Peter Irminger, Harald Schultz und Christoph Wand lehren an den Hochschulen für Nautik in Bremen und Elsfleth und werden auch als Prüfer bei Sporthochseeschifferschein-Prüfungen herangezogen.ProduktdetailsAuflage: 7. Auflage 2016Verlag: Delius KlasingFormat: KartoniertISBN: 978-3-7688-1847-6Seiten: 144Maße: 19.5 x 20.4 cmGewicht: 295 Gramm

Regulärer Preis: 30,80 €
Sportküstenschifferschein und Sportbootführerschein See, Axel Bark
Sportküstenschifferschein und Sportbootführerschein See, Axel Bark

Der Sportküstenschifferschein ist der freiwillige amtliche Befähigungsnachweis zum Führen von Segel- und Motoryachten in den Küstengewässern aller Meere bis zu 12 Seemeilen Abstand von der Festlandküste. Voraussetzung für den Erwerb des SKS: der amtliche Sportbootführerscheins See. Dieses Lehrbuch bietet den gesamten Lehr- und Prüfungsstoff zur gründlichen Vorbereitung auf die theoretische und praktische Prüfung: für den Sportbootführerschein See das Grundwissen zum Befahren der Seeschifffahrtsstraßen, für den Sportküstenschifferschein zum einen die terrestrische und elektronische Navigation (GPS, Radar, AIS) sowie Gezeitenkunde, zum anderen Schifffahrts- und Seeverkehrsrecht, eine praxisorientierte Wetterkunde, schließlich Seemannschaft mit Schwerpunkt Sicherheit. Darüber hinaus das geforderte Wissen über Motor, Gasanlagen und elektrische Anlagen. Und das alles in kleinen Lerneinheiten zusammengefasst und in kurzen, in sich geschlossenen Abschnitten systematisch dargestellt. Es enthält außerdem die aktuellen amtlichen Fragenkataloge für die Prüfungen zum Sportküstenschifferschein, zum Sportbootführerschein See und für den Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel mit den offiziellen Antworten. Auflage: 20. Auflage 2022Verlag: Delius KlasingAusstattung: GebundenISBN: 978-3-667-11165-4Seiten: 368Format: 20.1 x 23.6 cmFotos und Abbildungen: 500

Regulärer Preis: 49,90 €
Übungen und Aufgaben Navigation; Sportbootführerschein See und Sportküstenschifferschein - Rolf Dreyer
Übungen und Aufgaben Navigation; Sportbootführerschein See und Sportküstenschifferschein - Rolf Dreyer

Sicher zu den ScheinenBeim Erwerb des Sportbootführerscheins See bildet das Fach Navigation die größte Hürde – Gleiches gilt für den Sportküstenschifferschein. Der erfolgreiche Lehrbuchautor und Segelschulinhaber Rolf Dreyer bereitet den Leser mit lehrreichen Übungen und Aufgaben auf diese anspruchsvollen Prüfungen vor. Einer kurzen Einführung in die Materie folgt jeweils eine größere Anzahl an Übungsaufgaben mit ausführlich dokumentierten Lösungen. Dabei lernt der Leser zunächst alle relevanten Fragestellungen für den Sportbootführerschein See kennen, danach für den Sportküstenschifferschein.Es werden folgende Themen behandelt: Arbeiten in der Seekarte Peilungs- und Kursbeschickung Standortbestimmung Karte 1 / INT 1 Gezeitenkunde Berichtigungen von Seekarten und Seebüchern Im Buch sind zudem alle 15 Original-Navigationsaufgaben für den Sportbootführerschein See. Die entsprechenden Lösungen werden dem Leser in leicht nachvollziehbaren Schritten vorgeführt und machen ihn fit für die Prüfung. Eine Übungskarte wird zur Bearbeitung der Navigationsaufgaben nicht benötigt, die entsprechenden Seekartenauschnitte sind im Buch abgebildet.Auflage: 5. Auflage 2020Verlag: Delius KlasingAusstattung: KartoniertISBN: 978-3-7688-3851-1Seiten: 172Format: 19.2 x 20.4 cm

Regulärer Preis: 29,90 €
Übungen und Aufgaben, Sportküstenschifferschein + Sportbootführerschein See, Axel Bark
Übungen und Aufgaben, Sportküstenschifferschein + Sportbootführerschein See, Axel Bark

Dieses zweigeteilte Übungsbuch ist die ideale Ergänzung des Lehrbuchs zur Vorbereitung auf die schriftliche Navigationsprüfung des Sportbootführerschein See sowie des Sportküstenschifferscheins. Jedes Thema des ersten Teils, von der Seekarte über die Deckpeilung bis hin zu den Gezeiten, wird durch eine Kurzfassung eröffnet, es folgen die entsprechenden Übungen samt Lösungen. Der zweite Teil enthält die Lösungen und Lösungswege der 15 Navigationsaufgaben für den SBF See und der 10 Kartenaufgaben für den SKS. Enthalten sind Themen wie. Seekarte, Seebücher, INT 1, Schiffsort, Kurs, Fahrt und Koppeln, Peilungen, Deckpeilung, Feuer in Linie, Kreuzpeilung, Abstandsbestimmungen, Abdrift, Strom, Gezeiten, Dient der idealen Vorbereitung auf die schriftliche Navigationsprüfung des Sportbootführerschein See sowie des Sportküstenschifferscheins! Auflage: 3. Auflage 2020Verlag: Delius KlasingAusstattung: KartoniertISBN: 978-3-667-11237-8Seiten: 184Format: 19.5 x 20.5 cmSonstiges: 29 Seekartenausschnitte

Regulärer Preis: 29,90 €
Übungsaufgaben SSS + SSH
Übungsaufgaben SSS + SSH

Vorbereitung zur schriftlichen Prüfung zum Sportsee- und Sporthochseeschifferschein Alle, die sich zum Ziel gesetzt haben, den Sportseeschifferschein oder den Sporthochseeschifferschein zu erwerben, oder ihre Kenntnisse und Fertigkeiten erweitern möchten, bekommen mit dieser Aufgabensammlung praxis- und prüfungsnahe Beispielübungen an die Hand, die sie in die Lage versetzen, den Stoff sicher und souverän zu beherrschen.Die vorliegende Sammlung informiert beispielhaft über die Aufgabenstellung in der schriftlichen Prüfung und über weitere Vorschriften im Zusammenhang mit der schriftlichen und praktischen Prüfung. Sie enthält je drei Übungsaufgaben für die Fächer der schriftlichen Prüfung zum SSS und SHS, die den aktuellen Prüfungsaufgaben sehr nahekommen. Die Übungsaufgaben für den SSS umfassen die Bereiche Navigation, Schifffahrtsrecht, Wetterkunde und Seemannschaft, die SHS-Übungsaufgaben decken die Bereiche Navigation, Schifffahrtsrecht und Wetterkunde ab.Der unverzichtbare Bestandteil einer erfolgreichen Vorbereitung zum SSS und SHS!Für die Prüfung wird benötigt: Zirkel, Kursdreieck und Anlegedreieck Übungskarte Ü 2656 Begleitheft Karte 1 / INT 1 Auflage: 5. Auflage 2020Verlag: DSV-VerlagAusstattung: KartoniertISBN: 978-3-88412-468-0Seiten: 164Format: 19.6 x 23.1 cmFotos und Abbildungen: 35

Regulärer Preis: 30,80 €
Barrierefreiheit