Zum Hauptinhalt springen

Mein Tiny Boot - Im winzigen Segelboot einmal um die Welt, Yann Quenet

Produktinformationen "Mein Tiny Boot - Im winzigen Segelboot einmal um die Welt, Yann Quenet"

Die Reise um die Welt beginnt für Yann Quenet in Lissabon im Jahr 2019. Für eine ungewöhnliche Reise spricht sein Segelboot, genauer gesagt in einem Segelbötchen. 4 m lang und selbst gebaut, ein Konstruktionsprozess mit einem schweizer Taschenmesser, ist es ein Boot, mit dem sich andere nicht einmal auf den heimischen Baggersee trauen würden.
Yann Quenet ist ein Autodidakt durch und durch. Ohne jegliche Erfahrung als Schiffbauingenieur oder erfahrener Segler, hat er nur ein Ziel vor Augen: Einfach in See zu stechen, den Soloseglern nachzueifern und den endlosen Horizont zu erleben. Sein Motto dabei lautet: Vereinfache die Dinge bis zum Maximum!

  • Ein Kindheitstraum wird wahr dank der Entschlossenheit und des außergewöhnlichen Einfallsreichtums eines autodidaktischen Seglers.
  • Eine sportliche und persönliche Heldentat, aber vor allem das Abenteuer eines freien Mannes auf der Suche nach Einfachheit und Emanzipation von gesellschaftlichen Konventionen.
  • Ein Buch, das dafür plädiert, sich Zeit zu nehmen – im Gegensatz zu den Zwängen der Schnelllebigkeit der heutigen Gesellschaft.

Ein außergewöhnliches dreijähriges Abenteuer, das er zu seinem 50. Geburtstag verwirklichte. Es führt ihn über den Atlantik, Pazifik und Indischen Ozean mit Besuchen von Brasilien, Polynesien, La Réunion und Südafrika.
Geboren in Nantes und wohnhaft in Saint-Brieuc (Bretagne, Frankreich), hat Yann Quenet schon immer davon geträumt, um die Welt zu segeln.
Bereits die zweifache Berichterstattung in der YACHT und YACHT-online erhielt ein riesiges Leserbriefecho.
Auflage: 1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-667-12840-9
Seiten: 224
Format: 14.8 x 22.8 cm
Fotos und Abbildungen: 29

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Delius Klasing Verlag GmbH
Siekerwall 21
33602 Bielefeld, Deutschland
0521/559-0
info@delius-klasing.de

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nebelgrauer Bodensee - Kommissar Zoffingers 4. Fall
Krimireihe am Bodensee. Kommissar Zoffinger ermittelt.Der Plot:Ein Mann ohne Gedächtnis! In der langen Karriere von Kommissar Paul Zoffinger gab es so etwas noch nie. Die Kollegen aus Singen stoßen im Hegau zufällig auf einen orientierungslosen Mann, der sich an nichts mehr erinnern kann.Fesselungsspuren an seinen Handgelenken geben Zoffinger eindeutige Hinweise auf ein Verbrechen. Doch durch was wurde der Mann so traumatisiert, dass er sein Erinnerungsvermögen vollkommen verloren hat? Zur gleichen Zeit findet unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen auf einem Schiff der Weißen Flotte ein geheimes Seminar des Bundesnachrichtendienstes statt.Eine verschwundene Teilnehmerin wird ermordet aus dem See geborgen. Zoffinger ahnt sehr schnell einen perfiden Zusammenhang zwischen den beiden Fällen. Sein einzigartiger kriminalistischer Spürsinn wird einmal mehr aufs Höchste gefordert.Der Autor:Der in Freiburg lebende Autor Manfred Braunger ist zum „Spätheimkehrer“ geworden. Seine Erlebnisse und Erfahrungen auf zum Teil abenteuerlichen, aber auch informativen Reisen in viele Länder der Erde haben sich in der Veröffentlichung von fast 100 Reisebüchern niedergeschlagen. Mit seinem Krimi „Blutroter Bodensee“ ist der passionierte Weltenbummler literarisch an seine Wiege zurückgekehrt - an seinen Geburtsort Konstanz. In der Bodenseemetropole und ihrer Umgebung soll das badische Urgestein Kommissar Paul Zoffinger mehrere komplizierte Mordfälle aufklären.KlappenbroschurFormat 13,5 x 21 cm352 Seiten    ISBN: 978-3-7977-0763-5

17,00 €*
Logbuch für die Charter-Yacht - Joachim Schult
Auch für  die gecharterte Yacht gibt es ein Logbuch, in dem alles zum Segeltörn festgehalten wird. Das Logbuch für die Charter-Yacht ist genau auf diese Bedürfnisse abgestimmt.Ähnlich wie das Logbuch für die Yacht enthält dieses Logbuch darüberhinaus auf zwei Seiten allgemeine Informationen zu gesetzlichen Vorschriften in Charterländern, eine Seite zur Vereinbarung einer Charterbesatzung sowie zwei Muster zur vertragliche Haftungsbeschränkung für Mitsegler und zusätzlich zur Benutzungserlaubnis vom Yachteigner.Sind diese rechtlichen Rahmenbedingungen geklärt, kann es mit dem Törn losgehen! Das Logbuch für die Charter-Yacht enthält: Steckbrief des Seglers Viel Platz für ein Foto und alle technischen Daten zur gecharterten Yacht Prüfliste vor der Abreise und Prüfliste bei der Übernahme Crewliste Nautischer Fahrtenabschluss Platz für nautische Einträge zu insgesamt 37 Reisetagen Besonders praktisch ist vor allem die umfangreiche, zweiseitige Prüfliste zur Übernahme der Yacht, mit der 135 Punkte in den Kategorien nautische Ausrüstung, Decksuasrüstung, Segel und Takelage, Sicherheitsausrüstung, Motor und Technik sowie Kajüte und Kombüse überprüft werden.Auf jeweils vier Seiten wird der Reisetag an Bord festgehalten: Neben einem meteorlogischen und einem nautischen Tagebuch, Eintragungen zu Segel und Motor, dem Segelplan sowie dem Tagesweg enthält das Logbuch für die Charter-Yacht Platz für ein technisches Tagebuch zum Wasser- und Treibstoffverbrauch sowie jeweils einem Graphen zur Einzeichnung von Luftdruck und Lufttemperatur. Auf einer halben Seite werden persönliche Erlebnisse eingetragen. Auflage: 11. Auflage 2020Verlag: Edition MaritimAusstattung: GebundenISBN: 978-3-667-10940-8Seiten: 176Format: 14.9 x 21.6 cm

18,00 €*
Mein Opti-Buch - Segeln lernen mit Piet und Mia, Patricia Lieske
Segeln ist aufregend und abenteuerlich und macht natürlich Spass. Es bedeutet, ein Stück Natur zu entdecken. Aber vorab muss man wissen, wie es geht. Welches Boot ist am Anfang das Beste, welche Teile gehören zum Boot, wie stellt man die Segel und wie funktioniert es, dass das Boot so schnell wie möglich durchs Wasser fährt.Erfrischende Texte und Bilder für Wasserfrösche, Badewannentaucher, Wellenhüpfer und alle, die das Opti-Segeln entdecken möchten. Mit Spass und praxisnahen Tipps macht Patricia Lieske die Grundlagen des Segelns zugänglich und lebendig. Comic-Elemente führen die Kids durch die Kapitel, und farbige Fotos zeigen anschaulich, wie Manöver ablaufen und Details aussehen.Ein zeitgemäßes und liebevoll gestaltetes Buch zum Optimisten, dem beliebtesten Einsteigerboot der Weilt.Auch findet sich der Fragenkatalog zum Jüngsten-Segelschein in diesem Buch. Auflage: 4. Auflage 2022Verlag: Delius KlasingAusstattung: KlappenbroschurISBN: 978-3-7688-3389-9Seiten: 112Format: 14.9 x 21 cmFotos und Abbildungen: 180

9,95 €*