Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Raymarine i50 Tridata Instrument (Digital)

Produktinformationen "Raymarine i50 Tridata Instrument (Digital)"

Dieser Artikel wird für Sie beim Hersteller bestellt.
Diese netzwerkfähigen Geräte werden nur mit einem Netzwerk-Spannungskabel geliefert. Bei Neueinbau ohne Netzwerk benötigen Sie ein Spannungskabel Art.Nr. 200337!!

Die perfekte Lösung für kleine Motorboote, Yachten und RIBs.
Die i50 Instrumente sind dem Design der aktuellen Multifunktionsdisplays von Raymarine angepaßt worden. Die stylischen, mit vielfältigen Funktionen ausgestatteten Instrumente sind die perfekte Lösung für kleine Motorboote, Yachten und RIBs. Die i50 Instrumenten-Serie besteht aus 3 digitalen Displays: der Log- und Echolot-Anzeige, mit extra-großen Ziffern und Zahlen, sowie der mehrzeiligen Tridata Anzeige.
Exzellente Sichtwinkel sowohl bei Tag als auch bei Nacht und die übersichtlichen Tasten sorgen für eine absolut leichte Bedienung der i50 Instrumente. Dank der frontseitigen Befestigung sind diese auch leicht zu installieren.
 
Hauptmerkmale

  • Große Ziffern und Zahlen
  • Rote Hintergrundbleuchtung für bessere Ablesbarkeit bei Nacht
  •  SeaTalk und SeaTalkng Anschlüsse
  •  NMEA 2000 (kompatible) Anschlüsse
  •  Geberanschluss
  •  110 x 115 mm großes Gehäuse
  •  Geringer Stromverbrauch
  •  Unterstützt mehrere Datenquellen, wodurch mögliche Datenkonflikte vermieden werden
  •  Frontseitige Befestigung für die leichte Installation

i50 Tridata

  • Kombiniert Echolot- und Logdaten
  • Übersichtliches 3-Zeilen-Format; Spezielle Tiefen- und Geschwindigkeitsanzeige
  • Tages- und Gesamtmeilenzähler, Wassertemperatur und SOG

Wasserdicht IPX6

Sie haben Fragen zu diesem Produkt? Gerne stehen Ihnen unsere Mitarbeiter zur Verfügung: technik@ultramarin.com oder +49 (0) 7543/9660-25.

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Raymarine Deutschland GmbH
Zirkusweg 1
20359 Hamburg, Deutschland
info.de@raymarine.com
Produktgalerie überspringen

Das könnte Sie auch interessieren

Raymarine SeaTalk NG Spannungskabel 1,5 m
Seatalk-Spannungskabel für Geräte der Serien i-50 bis i-70. Das Gerät muß extra mit Strom versorgt werden, wenn es nicht in ein bestehendes Netzwerk eingebaut wird. Länge 1,5 m Im Produktbild: rot-schwarzes Kabel.  

29,70 €*
SECUMAR Automatikrettungsweste Survival, 275 N, dunkelblau/orange
Der Schulterbereich der Secumar Survival 275 ist ergonomisch vorgeformt und sorgt somit für eine optimale Bewegungsfreiheit. Durch den hohen Tragekomfort ist diese Automatikrettungsweste perfekt für lange Törns geeignet. Die größte Neuerung an dieser Rettungsweste ist wahrscheinlich der Textil-D-Ring für das Deckharness-System. Er weist eine Festigkeit von fast 15 kN auf und übertrifft die Anforderungen der ISO 12401. Ein weiterer Vorteil des Textil-D-Rings ist eine enorme Gewichtsreduzierung der Weste. Das schlichte Design in dunkelblau mit Reflexstreifen lässt die Weste kaum auffallen. Im Nacken wurde Softshell eingesetzt, dadurch bleibt auch das Tragen in wärmeren Revieren angenehm. Der rundum laufende orangene Reißverschluss erleichtert außerdem ein schnelles Wiederklarmachen der Weste. Der Schrittgurt sowie die Sprayschutzhaube sind serienmäßig vorhanden. Eine SOLAS-Seenotleuchte kann anchgerüstet werden. Auch die Integration des Seenotsenders ist bei dieser Weste möglich.    

419,90 €*
SECUMAR Automatikrettungsweste Arkona 220N, rot
Leichte und flach gefaltete 150N Rettungsweste nach DIN EN ISO 12402-3 für den universellen Einsatz, für Binnen- und Seeschifffahrt.Die kompakt gefaltete Rettungsweste mit abnehmbarer Schutzhülle verfügt über eine Einzel-Auftriebskammer. Durch die flache Faltung trägt die Weste kaum auf, wodurch optimale Bewegungsfreiheit garantiert ist. Wenn die Rettungsweste aufgeblasen ist, justiert sich der Rückengurt automatisch und sichert einen optimalen Sitz.Das Plus an AuftriebskraftSECUMAR eine Sonderedition der Universalweste ARKONA aufgelegt: mit zusätzlichem Volumen. Schon bisher hatte die Rettungsweste die Auftriebsanforderungen der 150N-Klasse mehr als erfüllt – aber jetzt wurde der Schwimmkörper derartig verbessert und mit einer größeren CO₂- Patrone ausgerüstet, dass nun eine Auftriebskraft von 220 Newton den Verunglückten Richtung Wasseroberfläche drückt und ihn dort in stabiler Lage hält. Das Plus an Kraft bringt ein Plus an Sicherheit.Die SECUMAR Arkona 220 mit separater Schutzhülle ist für den universellen Einsatz entwickelt worden, sie ist see- und binnenschifffahrtstauglich.Tragekomfort und BewegungsfreiheitDie Rettungsweste liegt eng am Körper und behindert den Träger nicht.An- und AblegenDas An- und Ablegen der Rettungsweste ist durch den Frontverschluss sehr einfach, sie wird angezogen wie eine normale Jacke und mit dem patentierten SECUMAR-Verschluss sicher verschlossen.WartungsfreundlichkeitDie separaten Bauteile Schwimmkörper und Schutzhülle können voneinander getrennt werden, so dass die Schutzhülle einzeln ersetzt werden kann. Zu Grunde liegende Normen  - Europäische Norm DIN EN ISO 12402-3 (CE-Zeichen),  - DIN EN ISO 12401 (integrierter Lifebelt/Harness).

199,90 €*
Tipp
Riva - Zauber der Legende, Torsten Moench|Britta Flöring
Der Motorboot-Mythos vom Lago d‘Iseo Allein der Name RIVA lässt die Herzen diverser Motorbooteigner höher schlagen. Die einzigartigen Mahagoni-Modelle haben Riva zu einer der bekanntesten Bootsmarke gemacht. Pietro Riva gründete 1842 Riva in Sarnico, Italien. In den 1950er Jahren wurde die Marke zum Symbol für Luxus und ausschweifende Lebensfreude und brachte Riva nicht umsonst den Namen "Rolls-Royce des Meeres" ein. Namen wie Brigitte Bardot, Sophia Loren, Gunter Sachs und auch George Clooney sind mit dieser Marke eng verbunden. Entwicklung der renommierten Riva-Marke von ihren Anfängen bis zur Gegenwart Großformatige Bilder und informative Texte Berühmte Persönlichkeiten und Riva: Einblicke in die Welt der StarsEin ganzes Buch über die Faszination der Marke Riva. Großformatige Bilder mit kurzweiligen Texten machen das hochwertige gebundene Buch zum perfekten Geschenkband für Bootsliebhaber und Träumer. Auflage: 1. Auflage 2024 Bibliografische Angaben: zweisprachig deutsch / englischISBN: 978-3-667-12970-3 Seiten: 240 Format: 29.8 x 29.9 cm

75,00 €*