Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

LIROS D-Pro 3 mm tiefschwarz

Produktinformationen "LIROS D-Pro 3 mm tiefschwarz"

Die extreme Leine für extreme Anwendungen an Deck. Speziell entwickelt für höchste Besastungen im Bereich Jollen und Kat-Segeln. Universell einsetzbar. Geringes Gewicht und minimale Dehnung durch LIROS HSS. Das spezielle Coating optimiert die Scheuerfestigkeit und sorgt dafür, dass die Leine kein Wasser aufnimmt.

LIROS D-Pro garantiert optimierte Bruchlasten und Dehnungs werte durch das LIROS-Heat-Stretch-System. Beste Scheuerfestigkeit, geringes Gewicht und einfache Spleißbarkeit machen diese Leine unersetzlich für die unterschiedlichsten Anwendun gen auf Regatta schiffen jeder Größe –mit Schutzmantel LIROS Protect auch für Einsatz in Stoppern geeignet. Optimal als Ersatz von Stahlseilen bei vielen technischen Anwendungen.

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
LIROS GmbH
Sieggrubenstraße 7
95180 Berg, Deutschland
Produktgalerie überspringen

Das könnte Sie auch interessieren:

SECUMAR Automatikrettungsweste Junior (20 - 50 kg) blau
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Produkt um ein Sicherheitsprodukt mit sensibler Technik handelt, daher müssen wir Ihnen bei einer Rücksendung 49,90 € berechnen, da es nach Ankunft erneut kontrolliert und gewartet werden muss. Automatikrettungsweste Junior 150N (20 - 50kg) mit integriertem Harness (D-Ring) zum Einpicken an Bord.Baumustergeprüft und zugelassen nach DIN EN ISO 12402-3.Die automatisch aufblasbare 150N Kinderrettungsweste JUNIOR besticht durch folgende Eigenschaften:Höchster Tragekomfort durch ergonomisch vorgeformten Schulterbereich.Optimale Bewegungsfreiheit und erhöhter Freibord durch neuen SECUMAR Winglet-Schwimmkörper.Doppellagiger Schwimmkörper sorgt für doppelte Sicherheit bei mechanischen Beschädigungen.Mit integriertem Harness zum Einpicken!Mehr Sicherheit durch doppelwandigen SchwimmkörperDas integrierte DUO-PROTECT-System des Schwimmkörpers stellt eine doppelte Sicherheit für die Kinder und damit ein beruhigenderes Gefühl bei den Eltern dar. Für Kinder, die mit ihrer Weste beim Keschern bäuchlings auf dem Steg liegen, ist das DUO-PROTECT-System schon lange ein Muss. Denn beim Keschern kann durchaus mal ein Holzsplitter am Steg die Rettungsweste beschädigen. Aber auch an Bord kann es schon mal vorkommen, dass ein Crew-Mitglied mit seiner Rettungsweste an einer scharfen Kante hängen bleibt. Selbst wenn dabei beide Folien des doppelwandigen Schwimmkörpers beschädigt werden, dichtet sich der Schwimmkörper im aufgeblasenen Zustand automatisch weitestgehend von allein ab.Vorzüge Tragekomfort und Bewegungsfreiheit Eine Rettungsweste schützt nur dann, wenn sie auch getragen wird. Deshalb ist das Modell SECUMAR JUNIOR durch die extrem kurze Bauweise sehr komfortabel und gewährleistet eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Im Nackenbereich ist ein Micor-Fleece eingearbeitet, dass vor Scheuerstellen schützt. An- und Ablegen Die Rettungsweste wird wie eine Jacke angelegt. Sie ist in der Front mit einem patentierten SECUMAR-Clickverschluss ausgestattet. Schwimmkörper Optimale Bewegungsfreiheit und erhöhter Freibord durch neuen SECUMAR Winglet-Schwimmkörper. Doppelwandiger Schwimmkörper mit DUO PROTECT-System, Polyurethanbeschichtetes Gewebe – Auftrieb ca. JUNIOR: 110 N (entspricht 150 N für Erwachsene) – besetzt mit 3M®-Reflexstreifen – Schwimmkörperfarbe: orange – zusätzliches Mundventil Aufblasvorrichtung/Gas Die Weste wird automatisch aufgeblasen, wenn sie in das Wasser eintaucht. Die SECUMATIC 3001S sichert mit Hilfe der SECUMAR Pille ein augenblickliches Auslösen der Aufblasvorrichtung. Drei grüne Indikatoren machen das Checken des Gerätes vor jedem Anlegen und das Wiederklarmachen kinderleicht. Die Indikatoren ermöglichen eine visuelle Kontrolle der Einschraubtiefe der Gaspatrone (CO₂) sowie die Kontrolle, ob eine Pille korrekt eingesetzt und der manuelle Auslösehebel zurückgesetzt ist. Die einzigartige Drehmomentsicherung der Gaspatrone verhindert ein selbständiges Lösen der Patrone durch Vibrationen oder Erschütterungen (oder beim Spielen der Kinder). Gleichzeitig kann das Aufblasen jederzeit von Hand ausgelöst werden. Inhalt der CO₂-Patrone der JUNIOR: 22g CO₂ Schutzhülle Robustes, hochreißfestes Gewebe Bei der Auslösung wird die Schutzhülle an den Rändern geöffnet (Quickburst-Reißverschluss) Farbe der Schutzhülle: blau Integrierter Lifebelt mit D-Ring zum Einpicken

276,90 €*
cookvision Starter Set nesto 13 tlg.
Entdecken Sie die platzsparenden und edlen Produkte von cookvision. Die aus Edelstahl gefertigten Töpfe und Pfannen sind sowohl zum Kochen als auch zum Servieren geeignet. Durch den patentierten abnehmbaren Griff können die Pfannen und Töpfe extrem platzsparend gelagert werden. -Geeignet für sämtliche Herdarten-Ofenfest -3 lagige Antihaftbeschichtung (Pfannen) -Abnehmbarer Griff Im Starterset sind folgende Artikel enthalten: 3 Töpfe ø 16 x 8,5 cm, 1,3 l ø 20 x 11,4 cm, 2,8 l ø 24 x 14,0 cm, 5,1 l 3 Glasdeckel ø 16 cm ø 20 cm ø 24 cm 1 Pfanne, antihaftbeschichtet ø 24 x 5,0 cm 1 Langgriff 2 Silikongriffe 2 Topfuntersetzer inkl. 1 Frischhaltedeckel ø 20

299,00 €*
OneUP Nautic selbstaufblasbarer Rettungsring 110 N Auftrieb - mit Bodenseezulassung
Der OneUP Nautic ist eine kompakte Alternative zum klassischen Rettungsring. Der OneUP wird an Bord im mitgelieferten DryBag verstaut. Im Notfall kann der OneUp einfach aus dem DryBag genommen werden und der zu rettenden Person zugeworfen werden. Bei Wasserkontakt bläst sich der OneUp innerhalb von 2 Sekunden automatisch zu einem Rettungsring auf. Der Schwimmkörper ist durch eine orangene Hülle immer gut erkennbar. In Notfall ist der OneUP schnell zur Hand, da er aufgrund seiner kompakten Größe auch direkt beim Schiffsführer platziert werden kann. Die mitgelieferte Wurfleine ist mit 15 m ausreichend lang. Der OneUp Pro wurde von der Vereinigung kantonaler Schifffahrtsämter (CH) sowie dem Amt für Schifffahrt & Verkehr vom Landratsamt Bodenseekreis (D) und der Bezirkshauptmannschaft Bregenz (AUT) als Rettungswurfgerät auf allen Seen in der Schweiz inkl. Bodensee bereits offiziell zugelassen. 

149,00 €*
Wilfried Erdmann - Das Logbuch
Wilfried Erdmann hat auf seinen Weltumsegelungen zahlreiche Logbücher geführt. Aus seinen Erfahrungen hat er für sich ein eigenes Logbuch konzipiert, das nun jeder für seinen Segeltörn verwenden  kann.Er legt vor allem Wert auf Einfachheit: Nicht zu viele Tabellen für zu viele technische Daten, sondern eine Seite pro Reisetag. Die obere Hälfte lässt sich mit nautischen Daten befüllen und bietet auf 11 Zeilen Platz für genug Einträge zu Wind, Seegang, Segel, Log und weiteren Daten.Die untere Hälfte der Seite bietet Platz für persönliche Notizen. Je nachdem, welche Ereignisse wichtig sind, können freie Notizen eingetragen werden: So z,B, eine kleine Zusammenfassung der Erlebnisse als Minitagebuch oder Beobachtungen über das Wetter – Wilfried Erdmann setzt mit der schlichten Seitengestaltung darauf, dass das Logbuch ganz nach den individuellen Erlebnissen und Beobachtungen ausgestaltet wird.Der harte Pappeinband und das Hochformat erleichtern das Schreiben im Cockpit, in der Koje und überall dort, wo kein Tisch zur Verfügung steht.„Schon an Bord meiner ersten KATHENA führte ich von Beginn an Buch. Es ging mir dabei weniger um nautische Eintragungen als um das Bedürfnis, Einzelheiten über das Leben an Bord festzuhalten. Das Logbuch wurde bei mir schnell zu einem Log-Tagebuch, denn ich begriff, dass die aufgeschriebenen Erkenntnisse und Erlebnisse für mich wichtiger waren als die nautischen Fakten wie wahrer Kurs, Logstand, Segelstellung und so weiter.“ (Wilfried Erdmann)Auflage: 4. Auflage 2019Verlag: Edition MaritimFormat: GebundenISBN: 978-3-89225-386-0Seiten: 192Maße: 21.3 x 28.4 cmGewicht: 849 GrammSonstiges: 170 Eintragungsseiten

25,00 €*
Einhandzirkel, Messing verchromt
Spitzen rostfreier Stahl, Länge 160 mm.

29,90 €*