Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fastfender Sail - Fenderbefestigung für Rehlingsdrähte bis 8 mm, schwarz

Produktinformationen "Fastfender Sail - Fenderbefestigung für Rehlingsdrähte bis 8 mm, schwarz"

Mit Fastfender geht das Anlegen schnell und einfach.
Wer ist nicht unsicher, wenn er an einem fremden Steg anlegt? Die Einstellung der Fender bei der Einfahrt in einen fremden Hafen ist immer ein Ratespiel. Mit Fastfender kann jeder den Fender in Sekundenschnelle einstellen. Anheben oder Absenken, das ist jetzt so bequem wie das Herunterlassen eine Jalousie.

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Fastfender BV
Havingastate 5
8925 AZ Leeuwarden, Niederlande
Produktgalerie überspringen

Das könnte Sie auch interessieren:

Treppenfender 3-stufig blau
Treppenfender 3-stufig blau

Bei hohem Freibord, ein nützliches Zubehör. Als Fender oder Treppe zu verwenden.3-StufigB x T x H 25 x 12 x 75 cm4 kg

Regulärer Preis: 94,50 €
Scanmarin Kunststoff-Langfender, blau, Größe/mm 250 x 745
Scanmarin Kunststoff-Langfender, blau, Größe/mm 290 x 780

für starke Belastung, aufblasbar mit Ventil, vollausgeschäumte schwarze Köpfe

Regulärer Preis: 69,50 €
Fenderstep, weiss
Fenderstep, weiss

Fender und Einstiegshilfe in Einem. Gerade bei Anlegen mit hochbordigen Schiffen ist es oft schwierig auf den Steg zu springen und die erste Leine anzubringen. Eine längsseits gehängte Badeleiter wird beschädigt, wenn sie zwischen Boot und Steg gerät. Abmessungen: (Breite x Höhe x Stärke) 400 x 400 x 205 mm

Regulärer Preis: 114,90 €
OneUP Nautic selbstaufblasbarer Rettungsring 110 N Auftrieb - mit Bodenseezulassung
OneUP Nautic selbstaufblasbarer Rettungsring 110 N Auftrieb - mit Bodenseezulassung

Der OneUP Nautic ist eine kompakte Alternative zum klassischen Rettungsring. Der OneUP wird an Bord im mitgelieferten DryBag verstaut. Im Notfall kann der OneUp einfach aus dem DryBag genommen werden und der zu rettenden Person zugeworfen werden. Bei Wasserkontakt bläst sich der OneUp innerhalb von 2 Sekunden automatisch zu einem Rettungsring auf. Der Schwimmkörper ist durch eine orangene Hülle immer gut erkennbar. In Notfall ist der OneUP schnell zur Hand, da er aufgrund seiner kompakten Größe auch direkt beim Schiffsführer platziert werden kann. Die mitgelieferte Wurfleine ist mit 15 m ausreichend lang. Der OneUp Pro wurde von der Vereinigung kantonaler Schifffahrtsämter (CH) sowie dem Amt für Schifffahrt & Verkehr vom Landratsamt Bodenseekreis (D) und der Bezirkshauptmannschaft Bregenz (AUT) als Rettungswurfgerät auf allen Seen in der Schweiz inkl. Bodensee bereits offiziell zugelassen. 

Regulärer Preis: 149,00 €
Leg an Hafenhandbuch Bodensee, IBN - Labhard Medien
Leg an Hafenhandbuch Bodensee, IBN - Labhard Medien

Das Hafenhandbuch LEG AN beschreibt alle Häfen und Anlegestellen am Bodensee und zeigt diese in aktuellen Luftaufnahmen und mit einem Hafenplan. Wichtige Infos zum Service wie WC, Dusche und Absauganlagen, Kranmöglichkeiten, Gastliegplätzen und Entfernungen zum Einkaufen, Essen oder dem nächsten Ort finden sich ebenfalls im LEG AN.Außerdem enthält es wichtige Informationen wie z. B. Grundregeln des Anlegens und Ankerns, vereinfachte Zollabfertigung für Sportboote auf dem Bodensee, Fahrregeln der BSO, Adressen der See-, Wasserschutzpolizeien und Seenotdienste, Standorte der Sturmwarnfeuer.Die Hafenmeistertabelle ist ebenfalls enthalten. Die aktuelle Hafenmeistertabelle kann jährlich beim IBN Verlag erworben werden.Loseblattausgabe, Format 23,0 x 21,0 cm, im Ringumschlag21. Auflage

Regulärer Preis: 69,90 €
Barrierefreiheit