Produktinformationen "Easy Pour Ausgießhilfe S für Dosen 750 ml"
Farbe sauber aus der Dose gießen. Mit dem Pour an Go Aufsatz lässt sich Farbe oder Lack sauber in den Mischbecher, die Farbwanne oder Mischeimer gießen oder in die Spritzpistole füllen. Es bleibt fast keine Farbe am Rand der Dose zurück. Die Dose lässt sich problemlos wieder luftdicht verschließen und sodass die Farbe nicht verunreinigt wird oder eintrocknet.
Easy-Roll Ausrolleimer mit Pinselhalterung macht das Auftragen von Farben und Lacken mit Pinsel und Rolle einfach. Mit den Wanneneinsätzen ist der Ausrolleimer immer wieder verwendbar und nur die Einsätze werden entsorgt. Mit dem Griff kann der Eimer einfach in einer Hand gehalten werden, mit der anderen Hand wird die Farbe aufgetragen. Im Pinselhalter kann der Pinsel oder die Rolle gelagert werden, so ist immer das richtige Werkzeug zur Hand. Der Deckel verschließt den Eimer und Pinsel, der Pinsel trocknet nicht aus und kann wieder verwendet werden.
Praktische Arbeitshilfe hierzu ist die Ausgießhilfe für Farbdosen in Größe S oder L.
Universell einsetzbarer Ein-Komponenten Primer für verschiedene Untergründe. Einzusetzen auf Holz, Stahl, Polyester und Hartkunststoffen, Aluminium, Zink und verzinktem Material über der Wasserlinie. Auch als Reparaturprimer über bereits existierenden Ein- und Zweikomponenten-Primern und Farben. Dieser Primer kann mit Ein- und Zwei-Komponenten-Farben überstrichen werden, eignet sich also auch als Verbindungsschicht und Übergang von Ein-Komponenten auf Zwei-Komponenten-Farbsysteme. Der Primer besitzt hochdeckende und gut füllende Eigenschaften auf Holz und bietet ausgezeichneten Rostschutz auf Stahl. Schnell trocknend und einfach zu schleifen.750 ml
Sicherheitsdatenblatt und Produktdatenblatt
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
· Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und
anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/
Gehörschutz tragen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten
Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen
[oder duschen].P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen /
regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften
Universeller Unterwasser Antifouling Primer auf Basis von Chlor-Kautschuk.Geeignet für die Anwendung auf Stahl, Holz und Polyester unter der Wasserlinie.Schnelltrocknend und verwendbar auf vielen (vorbehandelten) Untergründen und Altbeschichtungen.Bei der empfohlenen Schichtstärke sind min. 5 Lagen für eine konservierende Wirkung auf Holz notwendig.Das Chlor-Kautschuk sorgt für eine gute Elastizität, die die natürliche Bewegung von Holz überbrückt.AnwendungGFK – Stahl – Holz – Aluminium. Haftprimer in einem neuen Untwerwassersystem und auf bestehenden Beschichtungen und Resten alter Antifoulingschichten. Überstreichbar mit Hart- und Selbstpolierendem Antifouling ( bevorzugt Epifanes Copper Cruise). Nach 24 Stunden überstreichbar mit Antifouling.PinselverarbeitungEpifanes Verdünner D100ÜberstreichbarMit sichselbst nach 6 Stunden bei 18°C Mit antifoulings nach 24 Stunden bei 18°CGefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
· Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und
anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/
Gehörschutz tragen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten
Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen
[oder duschen].
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen /
regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.Sicherheitsdatenblatt und Technisches Datenblatt
Der OneUP Nautic ist eine kompakte Alternative zum klassischen Rettungsring. Der OneUP wird an Bord im mitgelieferten DryBag verstaut. Im Notfall kann der OneUp einfach aus dem DryBag genommen werden und der zu rettenden Person zugeworfen werden. Bei Wasserkontakt bläst sich der OneUp innerhalb von 2 Sekunden automatisch zu einem Rettungsring auf. Der Schwimmkörper ist durch eine orangene Hülle immer gut erkennbar.
In Notfall ist der OneUP schnell zur Hand, da er aufgrund seiner kompakten Größe auch direkt beim Schiffsführer platziert werden kann. Die mitgelieferte Wurfleine ist mit 15 m ausreichend lang.
Der OneUp Pro wurde von der Vereinigung kantonaler Schifffahrtsämter (CH) sowie dem Amt für Schifffahrt & Verkehr vom Landratsamt Bodenseekreis (D) und der Bezirkshauptmannschaft Bregenz (AUT) als Rettungswurfgerät auf allen Seen in der Schweiz inkl. Bodensee bereits offiziell zugelassen.
Das Hafenhandbuch LEG AN beschreibt alle Häfen und Anlegestellen am Bodensee und zeigt diese in aktuellen Luftaufnahmen und mit einem Hafenplan. Wichtige Infos zum Service wie WC, Dusche und Absauganlagen, Kranmöglichkeiten, Gastliegplätzen und Entfernungen zum Einkaufen, Essen oder dem nächsten Ort finden sich ebenfalls im LEG AN.Außerdem enthält es wichtige Informationen wie z. B. Grundregeln des Anlegens und Ankerns, vereinfachte Zollabfertigung für Sportboote auf dem Bodensee, Fahrregeln der BSO, Adressen der See-, Wasserschutzpolizeien und Seenotdienste, Standorte der Sturmwarnfeuer.Die Hafenmeistertabelle ist ebenfalls enthalten. Die aktuelle Hafenmeistertabelle kann jährlich beim IBN Verlag erworben werden.Loseblattausgabe, Format 23,0 x 21,0 cm, im Ringumschlag21. Auflage
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Produkt um ein Sicherheitsprodukt mit sensibler Technik handelt, daher müssen wir Ihnen bei einer Rücksendung 49,90 € berechnen, da es nach Ankunft erneut kontrolliert und gewartet werden muss.
Die patentgefaltete Rettungsweste besteht aus einer Einzel-Auftriebskammer, die durch ihre spezielle Faltung eine besonders flache Nackenpartie besitzt. Dadurch wird optimale Bewegungsfreiheit garantiert. Wenn die Rettungsweste aufgeblasen ist, justiert sich der Rückengurt automatisch und sichert einen optimalen Sitz. Hohe Auftriebseigenschaften sind kombiniert mit technischen Innovationen wie dem Inspektionsfenster und dem Clickbeschlag, der sehr einfach, mit einer Hand wie ein Anschnallgurt im Auto zu handhaben ist.150N Rettungsweste. Zulassung nach DIN EN ISO 12402-3. Extra flach gepackt, für optimale Bewegungsfreiheit an Bord. Nackenfleece, Clickbeschlag, Schrittgurt, Inspektionsfenster, u.v.m.Vorzüge• Schrittgurt Die Modelle der Serie SECUMAR Ultra 170 sind serienmäßig mit einem Schrittgurt ausgerüstet. Er bietet eine optimierte Auftriebsverteilung und der Kopf wird besser aus dem Wasser gehoben.• Die SECUMAR Ultra 170 ist mit der patentierten Auslöseautomatik SECUMATIC 4001S ausgestattet. Mit nur einem einzigen Indikator ist zu erkennen, ob die Aufblasvorrichtung und die CO₂-Patrone einsatzbereit sind.• SECUMAR-Window Die Funktionskontrolle ist nun einfacher denn je. Durch ein Inspektionsfenster in der Schutzhülle lässt sich von außen jederzeit ersehen, ob die Auslöseautomatik im einsatzbereiten Zustand ist.• Nackenfleece Scheuerstellen im Nacken haben keine Chance. Ein weiches Nackenfleece sorgt für angenehmen Tragekomfort im Nacken.• Bestechendes Design Weitere Vorzüge der SECUMAR Ultra 170 sind das ultraleichte Gewicht und die besonders komfortable Passform. Sie ist für den universellen Einsatz entwickelt worden.• Tragekomfort und Bewegungsfreiheit Die Rettungsweste sitzt eng am Körper und trägt nicht auf. Die Bewegungsfreiheit wird nicht eingeschränkt.• An- und Ablegen Das An- und Ablegen der Rettungsweste ist durch den patentierten SECUMAR-Clickverschluss sehr einfach, sie wird angezogen wie eine normale Jacke.
Auftriebsklasse (CE)
150 N
Auftriebsart/Aufblastechnik
Aufblasbar / Automatik 4001S
Auftrieb/ CO2-Patrone
165 N / 32 g CO2 Dock
Größe/ Körpergewicht
ab 50 kg
Schwimmkörpersystem
Schwimmkörper signalgelb, Reflexstreifen, Lasche für Seenotleuchte, in robuster Schutzhülle
Standardausstattung
Nackenfleece, Clickbeschlag, Bergegurt, Signalflöte, Schrittgurt einfach, Inspektionsfenster, Automatiksperre 4001 S, Westentasche zur Aufbewahrung
Farbe
grau
Harness
ja
Verschluss
Clickbeschlag vorn
Zu Grunde liegende Normen
DIN EN ISO 12402-3 (CE-Zeichen).
DIN EN ISO 12401 (integrierter Lifebelt/Harness).
199,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...