Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die kleine Gezeitenkunde - Ebbe und Flut einfach erklärt, Rainer Lüthje

Produktinformationen "Die kleine Gezeitenkunde - Ebbe und Flut einfach erklärt, Rainer Lüthje"

Ebbe und Flut, das faszinierende Phänomen der Gezeiten
Das Buch von Rainer Lüthje behandelt nicht nur die physikalischen Grundlagen sonder auch die Besonderheiten der deutschen Küsten. Erklärt wird die Entstehung der Gezeiten, die astronomischen Auswirkung sowie örtliche und regionale Einflüsse. Auch Begriffe und Abkürzungen der Gezeitenkunde, Vorausberechnungen sowie die praktische Anwendung von Gezeitkalendern werden erklärt.
Ursprünglich wurde das Skript für den Lehrgang zum Seevermessungstechniker konzipiert. Der Inhalt wurde immer wieder erweitert, verbessert und um Illustrationen und verständliche Texte erweitert.
Rainer Lüthje, Diplom-Ingenieur und Mitarbeiter im Gezeitendienst des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie, ist einer der führenden Experten auf dem Gebiet der Gezeiten. Seine langjährige Erfahrung und sein Fachwissen machen dieses Buch zu einer unverzichtbaren Ressource für alle, die die Geheimnisse der Gezeitenwelt entschlüsseln möchten.

Auflage: 1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-667-12846-1
Seiten: 144
Format: 14.9 x 21.1 cm
Fotos und Abbildungen: 104

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Delius Klasing Verlag GmbH
Siekerwall 21
33602 Bielefeld, Deutschland
Produktgalerie überspringen

Das könnte Ihnen auch gefallen

… und jetzt das Wetter - Die beliebteste Minute der Tagesschau - Silke Hansen
Sonnig und frühlingshaft warm– alles über die beliebte Sendeminute der Tagesschau.Es beginnt mit: "Und jetzt das Wetter“ – Wenn dieser Satz in der ARD-Tagesschau zu hören ist, steigt die Aufmerksamkeit deutlich an. Das ist bereits seit 60 Jahren so! Seit dem 1. März 1960 wird der Wetterbericht beim Hessischen Rundfunk produziert. Während damals noch der Deutsche Wetterdienst seine Vorhersagen per Motorradkurier ins Studio brachte, sorgen heute hauseigene Meteorologen, Redakteure und Grafiker für dreidimensionale Wetterfilme und anschauliche Temperaturkarten.Silke Hansen, Leiterin des ARD-Wetterkompetenzzentrums verrät in diesem Buch wie es so weit kam. In einer Mischung aus Sachbuch, Lesebuch und Bildband beantwortet sie alle Fragen rund um das Wetter und die Ausstrahlung im TV. Wie es anfing – die Historie des Tagesschau-Wetters von 1960 bis heute: Wie Wetter entsteht – die Grundlagen der Meteorologie Wie das Wetter heute in die Tagesschau kommt – ein Blick hinter die Kulissen des quotenstärksten Nachrichtenformats im öffentlich-rechtlichen Rundfunk Das unterhaltsamste Sachbuch seit Beginn der Wetteraufzeichnung Wie entstehen Wolken? Was ist das Azorenhoch? Ab wann wird eine Unwetterwarnung ausgegeben? Verständliche Texte und viele anschauliche Grafiken vermitteln das nötige Basiswissen zum Thema Wetter in all seinen Facetten. Integrierte QR-Codes sorgen für das passende Rahmenprogramm mit Filmausschnitten von früher und heute.ISBN: 978-3-667-11829-51. Auflage 2020flexibel gebunden160 Seiten166 Fotos und AbbildungenFormat: 17,1 cm x 24,6 cm

19,90 €*
Wetter auf See, Ralf Brauner, Boris Herrmann, Hans-Jörg Nafzger
Für alle Wassersportler ist das Wetter einer der wichtigsten Faktoren überhaupt. Jeder, der sich auf dem Wasser bewegt, sollte sich deshalb intensiv mit den Grundlagen der Wetterkunde beschäftigen.Drei renommierte und praxiserfahrene Autoren erklären in diesem Buch wie die Wetterlagen entstehen und wie man zuverlässige Informationen dazu einholen kann.• Tief- und Hochdruckgebiete• lokale und regionale Wetterereignisse• Wetter der Tropen und der Polarregionen• Seegang und Meeresströmungen• meteorologische Törnplanung• WettsegelnDamit richtet sich dieser Leitfaden genauso an den sicherheitsbewussten Fahrtensegler wie an den ambitionierten Regattasegler. Nautik-Studierende und Berufsseeleute profitieren ebenfalls davon. Zahlreiche anschauliche Grafiken machen den Inhalt auch für den Laien verständlich.Ein praktisches Nachschlagewerk, das in keiner Bordbibliothek fehlen sollte! Auflage: 4., überarbeitete Auflage 2021 Verlag: Delius Klasing Ausstattung: Gebunden ISBN: 978-3-667-12215-5 Seiten: 196 Format: 20.8 x 22.7 cm

35,90 €*
Wetter - wie das Wetter funktioniert
Maritimes Basiswissen: handlich – preiswert – kleinDie ebenso handlichen wie preiswerten kleinen Wegweiser vermitteln leicht verständlich maritimes Basiswissen:Wetter – Fit für die eigene Vorhersage: die Zusammenhänge und Wirkungen von Wasser, Sonne und Wind.ProduktdetailsAuflage: 7. Auflage 2017Verlag: Edition MaritimFormat: KartoniertISBN: 978-3-89225-688-5Seiten: 26Maße: 10.9 x 15.9 cm

5,00 €*