Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Katamaran - der Aufstieg, Helge Sach, Andreas Kling

Produktinformationen "Katamaran - der Aufstieg, Helge Sach, Andreas Kling"

Von A wie Abdeckung, Abdrift und abfallen über Doppeltrapez, Luvgierigkeit und scheinbaren Wind bis Z wie Zwei-Leinen-Gennakerfallsystem reichen die mehr als 200 Begriffe im Fachlexikon. 376 detailgenaue, packende Grafiken und Fotos geben Manöverabläufe, Grob- und Feineinstellungen sowie den Geschwindigkeitsspaß schlechthin auf Zweirumpfbooten authentisch wieder. Aktuelle Insidertipps flossen in zahlreiche Trimmtabellen auch für unterschiedliche Kat-Typen ein. Auf 276 Seiten erklärt „Katamarane  Das neue Buch“ das große ABC des Kat-Segelns und begeistert Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Regattafreaks gleichermaßen.

Ob in den Segelschulen oder Clubanlagen, auf Binnenseen oder am offenen Meer, das Katamaransegeln erfreut sich ungebrochenen Zulaufs – mit Auswirkungen auf den ganz großen Sport bis hin zu Olympia und dem berühmten America’s Cup. Das hat die Segeltechnik auch auf den Strand- und Freizeitkatamaranen stetig weiterentwickelt, so dass inzwischen sogar viele Schulungsboote und Kinder-Kats zumindest optional mit einem Gennaker als großes Zusatzsegel vor dem Wind ausgerüstet sind. Praxisnah und anschaulich werden alle wichtigen, aber auch kleinen Handgriffe und Kniffe gezeigt und beschrieben, um einen schnellen wie sicheren Segelspaß zu garantieren.

In der bewährten Kapitelstruktur Einführung, Trimm, Technik, Regattaeinstieg, Taktik, Trimm & Technik II sowie Training geht das Autorenteam produktübergreifend und unabhängig auf die Besonderheiten von schwertlosen und Schwert-Kats mit und ohne Selbstwendefock oder Gennaker ein. Der Leitfaden ist umfassend vom Maststellen bis zum Anschlagen und Einstellen der Segel; vom Ab- und Anlegen über die Standardmanöver Wende und Halse bis zum elementaren Kentern und Aufrichten; mit getrennten, aber harmonierenden Aufgaben von Steuermann/-frau und Vorschoter/in oder auf Einmann-Kats. Dabei sind klassische Bootsmodelle wie der Dart 18 genauso berücksichtigt wie der A-Cat, die Topcats, die Hobies 15, 16 und andere sowie die verbreitete Formula-18-Regattaklasse und der neue olympische Nacra 17. Immer wieder werden die Unterschiede bei Leicht-, Mittel- und Starkwind herausgearbeitet und betont.

Die Tipps zur Regattataktik mit der Abbildung eines Taktikbogens bilden den Wandel hin zum reinen Up-and-Down-Kurs nur mit Am-Wind- und Vorwind-Kreuz ab, ohne das alte olympische Dreieck mit Flieger und zweitem Raumschenkel sowie Leetonne statt -tor (Gate) außer Acht zu lassen. Die Profis geben Hinweise zum effizienten Kat-Training in punkto Bootsspeed, Manöver, Kondition und mentale Stärke.

Jedes Buch ist Theorie, aber von Praktikern für Praktiker ist diese lebhaft bunt statt grau. Für die Leser von „Katamarane  Das neue Buch“ haben die Profis 18 Jahre nach dem restlos vergriffenen Klassiker „Katamarane  Das Buch“ erneut tief in ihre Trickkiste gegriffen und „ausgepackt“.

276 Seiten, 386 Fotos und Grafiken, ISBN: 9783000443374

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Helge und Christian Sach
Alte Dorfstr. 31
23701 Zarnekau, Deutschland
Produktgalerie überspringen

Das könnte Sie auch interessieren

Katamarane - das neue Buch - Helge Sach, Andreas Kling
Katamarane - das neue Buch - Helge Sach, Andreas Kling

Von A wie Abdeckung, Abdrift und abfallen über Doppeltrapez, Luvgierigkeit und scheinbaren Wind bis Z wie Zwei-Leinen-Gennakerfallsystem reichen die mehr als 200 Begriffe im Fachlexikon. 376 detailgenaue, packende Grafiken und Fotos geben Manöverabläufe, Grob- und Feineinstellungen sowie den Geschwindigkeitsspaß schlechthin auf Zweirumpfbooten authentisch wieder. Praxisnah und anschaulich werden alle wichtigen, aber auch kleinen Handgriffe und Kniffe gezeigt und beschrieben, um einen schnellen wie sicheren Segelspaß zu garantieren. In der bewährten Kapitelstruktur Einführung, Trimm, Technik, Regattaeinstieg, Taktik, Trimm & Technik II sowie Training geht das Autorenteam produktübergreifend und unabhängig auf die Besonderheiten von schwertlosen und Schwert-Kats mit und ohne Selbstwendefock oder Gennaker ein. Der Leitfaden ist umfassend vom Maststellen bis zum Anschlagen und Einstellen der Segel; vom Ab- und Anlegen über die Standardmanöver Wende und Halse bis zum elementaren Kentern und Aufrichten; mit getrennten, aber harmonierenden Aufgaben von Steuermann/-frau und Vorschoter/in oder auf Einmann-Kats. Dabei sind klassische Bootsmodelle wie der Dart 18 genauso berücksichtigt wie der A-Cat, die Topcats, die Hobies 15, 16 und andere sowie die verbreitete Formula-18-Regattaklasse und der neue olympische Nacra 17. Immer wieder werden die Unterschiede bei Leicht-, Mittel- und Starkwind herausgearbeitet und betont. Die Tipps zur Regattataktik mit der Abbildung eines Taktikbogens bilden den Wandel hin zum reinen Up-and-Down-Kurs nur mit Am-Wind- und Vorwind-Kreuz ab, ohne das alte olympische Dreieck mit Flieger und zweitem Raumschenkel sowie Leetonne statt -tor (Gate) außer Acht zu lassen. Die Profis geben Hinweise zum effizienten Kat-Training in punkto Bootsspeed, Manöver, Kondition und mentale Stärke. 276 Seiten, 386 Fotos und Grafiken, ISBN: 978-3-00-040757-4  

Regulärer Preis: 39,80 €
Spinlock Regattaweste "Foil" Gr. S cobalt blau
Spinlock Regattaweste "Foil" Gr. S cobalt blau

FoilIdeal für Dingis, Kielboote, RIBs, SUP und alle Arten von WassersportNeue Regattaweste für Sportarten mit einem hohen Grad an Geschwindigkeit, Stoßbelastung und Bewegung. Die Regattaweste überzeugt mit einem niedrigen Profil und einer Perfekten Passform. •  50N Auftrieb•  Niedriger Schnitt mit gut anliegender Passform•  Der sich nach oben verjüngende Schnitt ermöglicht eine größere Bewegungsfreiheit•  Antirutschbelag 'GRIP' innen•  Reißverschluss vorne •  Zwei flexible Netztaschen vorne•  Bewegliches Rückenelement•  Wasserabweisende, elastische Seitenelemente•  Ideal für Dingis, Kielboote, RIBs und alle Arten von Wassersport•  Erhältlich in den Größen S, M, L & XL

Regulärer Preis: 89,00 €
Spinlock Alto Deckvest 75N, orangen - Auftriebshilfe
Spinlock Alto Deckvest 75N - Auftriebshilfe orange
Farbe: Orange

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Produkt um ein Sicherheitsprodukt mit sensibler Technik handelt, daher müssen wir Ihnen bei einer Rücksendung 49,90 € berechnen, da es nach Ankunft erneut kontrolliert und gewartet werden muss. Die leichte, kompakte Spinlock Auftriebshilfe Alto 75N wurde für viele Wassersportarten entwickelt, bei denen eine Rettunsweste störend wäre. Sie wird um die Taille getragen und im Notfall manuell ausgelöst. Die Auftriebshilfe für SUP, Angler, Kajakfahrer oder Schlauchbootfahrer ist leicht zu bedienen, kompakt und dennoch als 50N-Schwimmhilfe zertifiziert.Schwimmhilfe für geübte Schwimmer zur Verwendung in geschützten Gewässern und in der Nähe möglicher Helfer. Nicht Ohnmacht sicher, keine Rettungsweste.Nach manueller Auslösung muss die Schwimmhilfe eigenständig im Wasser mit den Armen umschlossen werden. Mindestauftrieb - 75N. Anlegen der Schwimmhilfe - Öffnen Sie den Verschluss des Gürtels und legen Sie die Schwimmhilfe um die Hüfte. Verschließen Sie den Verschluss sicher und stellen Sie den Leibgurt eng ein. Nach der manuellen Auslösung der Schwimmhilfe muss die Auftriebsblase im Wasser mit den Armen umschlossen werden.Es wird empfohlen, beim Aufblasen folgendermaßen vorzugehen: 1. MANUELLES AUFBLASEN - Um die Rettungsweste aufzublasen, ziehen Sie fest am Auslöse Griff. Die CO2 Patrone bläst die Auftriebsblase innerhalb von Sekunden auf.2. AUFBLASEN MITTELS MUNDSTÜCK - Um die Rettungsweste mit dem Mund aufzublasen, öffnen Sie die Hülle der Schwimmhilfe, öffnen Sie die Verschlusskappe des Mundstücks und blasen Sie in das Mundstück, bis die Rettungsweste vollständig aufgeblasen istInformationen Schifffahrtsamt für Fahrzeuge ohne Motor

Regulärer Preis: 82,00 €
Restube PFD Schwimmhilfe
Restube PFD Schwimmhilfe

Die Restube PFD ist einer der kleinsten Schwimmhilfen die es derzeit auf dem Markt gibt. Sie eignet sicht perfekt für Schwimmer, Angler, Stand Up Paddler oder Jollensegler - eben überall wo ein hoher Tragekomfort und gute Beweglichkeit besonders wichtig sind. Sie tragen die kleine Tasche am Gürtel um Ihre Hüften, im Notfall ziehen Sie an dem Auslöser und in wenigen Sekunden bläst sich das gelbe Rettungskissen auf. Durch das Anlegen des Nackengurtes wird die Schhwimmhilfe nun stabil auf Ihrem Brustkorb gehalten und Sie können auf Hilfe warten oder sich ausruhen. Nach dem Einsatz muss dem PFD nur die Luft abgelassen und die CO2-Kartusche ausgetauscht werden, dann können Sie es wieder zusammenlegen und in der Tasche verstauen. Die Restube PFD ist zertifiziert nach DIN EN ISO 12402-5 und DIN EN ISO 12402-6 und kann deshalb dort verwendet werden wo es gesetzliche Vorschrift ist eine solche Schwimmhilfe zu tragen. verpackte Größe: 12 x 10 x 7 cmGewicht: 490 gFarbe: Tasche blau, Schwimmkörper gelb

Regulärer Preis: 79,90 €
Regattasegeln-Strategie und Taktik - Malte Philipp
Regattasegeln-Strategie und Taktik - Malte Philipp

Dieses moderne Lehrbuch vermittelt die Erfahrungen eines aktiven Regattaseglers und erfolgreichen Trainers. Der Schwerpunkt liegt darauf, dieses Wissen jederzeit und überall anwenden zu können.Für Einsteiger und für ambitionierte Regattasegler werden die taktischen Grundlagen und die strategierelevanten Kenntnisse Schritt für Schritt dargestellt. Gleichermaßen präzise wie leicht verständlich wird jede Phase – von den Vorbereitungen weit vor dem Start, der Wettfahrt selbst bis hin zur anschließenden Analyse – dargestellt sowie durch klare Abbildungen verdeutlicht. Ergänzt wird der Titel durch eine Checkliste für einen gelungenen Wettfahrttag.Diese praxisnahe und erfolgsorientierte Aufbereitung des Themenkomplexes „Regattasegeln“ ist damit auch für Trainer und Übungsleiter geeignet.ProduktdetailsAuflage: 8. Auflage 2017Verlag: Delius KlasingFormat: GebundenISBN: 978-3-7688-1602-1Seiten: 208Maße: 15.2 x 23.1 cmGewicht: 583 Gramm

Regulärer Preis: 29,90 €
Barrierefreiheit